Reiseführer Casa Bina - Losheim am See

Björn U Sabine
Reiseführer Casa Bina - Losheim am See

Informationen zur Stadt/zum Ort

Informationen zu Städten in der Nähe
Trier ist eine Stadt im Südwesten Deutschlands in der Weinregion Mosel und liegt unweit der luxemburgischen Grenze. Die Stadt wurde von den Römern gegründet und verfügt noch über einige gut erhaltene römische Baudenkmäler wie die Porta Nigra, die Reste römischer Badehäuser, ein Amphitheater nahe dem Stadtzentrum sowie eine Steinbrücke über die Mosel. Das Rheinische Landesmuseum zeigt unter anderem Fundstücke aus der Römerzeit. Zu den zahlreichen katholischen Kirchen der Stadt gehört der Trierer Dom.
195 người dân địa phương đề xuất
Trier
195 người dân địa phương đề xuất
Trier ist eine Stadt im Südwesten Deutschlands in der Weinregion Mosel und liegt unweit der luxemburgischen Grenze. Die Stadt wurde von den Römern gegründet und verfügt noch über einige gut erhaltene römische Baudenkmäler wie die Porta Nigra, die Reste römischer Badehäuser, ein Amphitheater nahe dem Stadtzentrum sowie eine Steinbrücke über die Mosel. Das Rheinische Landesmuseum zeigt unter anderem Fundstücke aus der Römerzeit. Zu den zahlreichen katholischen Kirchen der Stadt gehört der Trierer Dom.
Metz ist eine Stadt in der Region Grand Est im Nordosten Frankreichs mit Gärten und Alleen an den Flüssen Mosel und Seille. In der Altstadt steht die gotische Kathedrale von Metz, die für ihre vielen, großteils von angesehenen Künstlern geschaffenen, Buntglasfenster bekannt ist. In der Nähe befindet sich das Städtische Museum Cour d'Or mit Ausstellungsstücken von der Römerzeit bis zur Renaissance. Im Centre Pompidou-Metz mit seiner geschwungenen Dachkonstruktion wird zeitgenössische Kunst ausgestellt.
72 người dân địa phương đề xuất
Metz
72 người dân địa phương đề xuất
Metz ist eine Stadt in der Region Grand Est im Nordosten Frankreichs mit Gärten und Alleen an den Flüssen Mosel und Seille. In der Altstadt steht die gotische Kathedrale von Metz, die für ihre vielen, großteils von angesehenen Künstlern geschaffenen, Buntglasfenster bekannt ist. In der Nähe befindet sich das Städtische Museum Cour d'Or mit Ausstellungsstücken von der Römerzeit bis zur Renaissance. Im Centre Pompidou-Metz mit seiner geschwungenen Dachkonstruktion wird zeitgenössische Kunst ausgestellt.
Villeroy Boch aus Mettlach ist bereits seit 1748 einer der bekanntesten Keramikwarenhersteller weltweit. Dieser Erfolg ist natürlich durch hochwertige Produkte in bester Materialqualität und gemäß stets aktueller Designansprüche begründet, was auch für die neusten Kreationen des saarländischen Unternehmens in Familienbesitz gilt. Die exklusiven Stücke für die heimische Porzellankiste aus dem Hause Villeroy Boch müssen gar nicht teuer sein, wenn sie direkt an der Quelle für gutes Porzellan eingekauft werden. Dazu öffnet das Villeroy Boch Outlet Mettlach in der Freiherr-vom-Stein-Straße immer montags bis freitags von 9.30 bis 19 Uhr und samstags bis 18 Uhr seine Pforten und bietet Besuchern weitaus mehr vor als nur Geschirr, Fliesen und Besteck! Das Erlebniszentrum “The House of Villeroy & Boch” eröffnet Interessierten zusätzlich zum Villeroy Boch Outlet Mettlach die Möglichkeit, die Weltmarke für Porzellan im Keramikmuseum genauer unter die Lupe zu nehmen.
11 người dân địa phương đề xuất
Villeroy & Boch Factory Outlet
4-6 Freiherr-vom-Stein-Straße
11 người dân địa phương đề xuất
Villeroy Boch aus Mettlach ist bereits seit 1748 einer der bekanntesten Keramikwarenhersteller weltweit. Dieser Erfolg ist natürlich durch hochwertige Produkte in bester Materialqualität und gemäß stets aktueller Designansprüche begründet, was auch für die neusten Kreationen des saarländischen Unternehmens in Familienbesitz gilt. Die exklusiven Stücke für die heimische Porzellankiste aus dem Hause Villeroy Boch müssen gar nicht teuer sein, wenn sie direkt an der Quelle für gutes Porzellan eingekauft werden. Dazu öffnet das Villeroy Boch Outlet Mettlach in der Freiherr-vom-Stein-Straße immer montags bis freitags von 9.30 bis 19 Uhr und samstags bis 18 Uhr seine Pforten und bietet Besuchern weitaus mehr vor als nur Geschirr, Fliesen und Besteck! Das Erlebniszentrum “The House of Villeroy & Boch” eröffnet Interessierten zusätzlich zum Villeroy Boch Outlet Mettlach die Möglichkeit, die Weltmarke für Porzellan im Keramikmuseum genauer unter die Lupe zu nehmen.
Die Philharmonie Luxembourg ist ein Konzerthaus in der Stadt Luxemburg und ist Residenzort des Philharmonischen Orchesters von Luxemburg. Wer einen Wochenendausflug nach Luxemburg Stadt plant, der kann sich freuen. Denn auf ihn wartet eine der am meisten unterschätzten Städte Europas. In Luxemburgs Hauptstadt wartet eine kunterbunte Mischung aus Tradition und Moderne.
46 người dân địa phương đề xuất
Philharmonie Luxembourg
1 Pl. de l'Europe
46 người dân địa phương đề xuất
Die Philharmonie Luxembourg ist ein Konzerthaus in der Stadt Luxemburg und ist Residenzort des Philharmonischen Orchesters von Luxemburg. Wer einen Wochenendausflug nach Luxemburg Stadt plant, der kann sich freuen. Denn auf ihn wartet eine der am meisten unterschätzten Städte Europas. In Luxemburgs Hauptstadt wartet eine kunterbunte Mischung aus Tradition und Moderne.
Das Schloss liegt eingebettet in die reizvolle Landschaft des Dreiländerecks zwischen Frankreich, Luxemburg und Deutschland. Das 1991 eröffnete hochmoderne Casino Schloss Berg verzeichnet jährlich weit über 60.000 Besucher aus Luxemburg, Frankreich und Deutschland und hat sich zum umsatzstärksten Casino der insgesamt acht Spielstätten der Saarland-Spielbanken entwickelt. Seit der Modernisierung im Jahre 2001 bilden das "Große Spiel" mit Roulette und Black Jack und des "Kleine Spiel" mit toppaktuellen Spielautomaten eine Einheit.
Casino Schlossberg
27 Schloßstraße
Das Schloss liegt eingebettet in die reizvolle Landschaft des Dreiländerecks zwischen Frankreich, Luxemburg und Deutschland. Das 1991 eröffnete hochmoderne Casino Schloss Berg verzeichnet jährlich weit über 60.000 Besucher aus Luxemburg, Frankreich und Deutschland und hat sich zum umsatzstärksten Casino der insgesamt acht Spielstätten der Saarland-Spielbanken entwickelt. Seit der Modernisierung im Jahre 2001 bilden das "Große Spiel" mit Roulette und Black Jack und des "Kleine Spiel" mit toppaktuellen Spielautomaten eine Einheit.
Unabhängig davon, ob Sie eine gemächliche Runde im Tretboot drehen, zum Wassertreten in die mit echtem Quellwasser betriebene Kneippanlage gehen oder Wanderausflüge in den Noswendeler Bruch, das größte Feuchtbiotop des Saarlandes, unternehmen wollen. Einladend ist auch die vom Heimat- und Verkehrsverein organisierte Bewirtung am See- vor allem an Sonntagen, wenn das große Kuchenbüffet aufgefahren wird.
Noswendeler See, 66687 Wadern, Đức
Unabhängig davon, ob Sie eine gemächliche Runde im Tretboot drehen, zum Wassertreten in die mit echtem Quellwasser betriebene Kneippanlage gehen oder Wanderausflüge in den Noswendeler Bruch, das größte Feuchtbiotop des Saarlandes, unternehmen wollen. Einladend ist auch die vom Heimat- und Verkehrsverein organisierte Bewirtung am See- vor allem an Sonntagen, wenn das große Kuchenbüffet aufgefahren wird.

Gastroszene

Das idyllisch gelegene Pizza Restaurant Alt Rappweiler in Weiskirchen befindet sich im Kreis Merzig-Wadern in Saarland. Darüberhinaus ist das Pizza Restaurant Alt Rappweiler in Weiskirchen über die Grenzen von Weiskirchen hinweg für seine besonders leckere italienische Küche bekannt.
Pizza-Restaurant Alt Rappweiler
21 Merziger Str.
Das idyllisch gelegene Pizza Restaurant Alt Rappweiler in Weiskirchen befindet sich im Kreis Merzig-Wadern in Saarland. Darüberhinaus ist das Pizza Restaurant Alt Rappweiler in Weiskirchen über die Grenzen von Weiskirchen hinweg für seine besonders leckere italienische Küche bekannt.
Auf 550m Höhe mit einen brillanten Ausblick über das ganze Saarland erhebt sich seit Anfang 2017 die neu erbaute Wildpark-Alm. Das Thema urig-lecker-echt ist Programm. In einer urgemütlichen Almhüttenatmosphäre mit 150 Innenplätzen werden regionale Gerichte und vier Sorten Bier vom Fass angeboten. Ein Highlight ist der rustikale Biergarten mit seinen 300 Plätzen. Für Familienausflüge, Wanderungen, Betriebsfeste oder familiäre Anlässe die ideale Location. So beispielsweise einen Hüttenabend mit Gaudi und gebackenem Spanferkel-Buffet. Direkt vor der Haustür liegt auch der Eingang zum Wildparkgehege, dessen Eintritt frei ist. Hier beginnen auch die Einstiege in viele Wander- und Rundwege mit unterschiedlichen Ansprüchen. Ebenso bietet ein riesiger Waldspielplatz, selbst bei sommerlichen Temperaturen eine schöne Abwechslung. Service wird auf der Wildpark-Alm groß geschrieben, somit wird jeder Gast zügig bedient.
Wirtshaus Wildpark-Alm
1 Zum Wildpark
Auf 550m Höhe mit einen brillanten Ausblick über das ganze Saarland erhebt sich seit Anfang 2017 die neu erbaute Wildpark-Alm. Das Thema urig-lecker-echt ist Programm. In einer urgemütlichen Almhüttenatmosphäre mit 150 Innenplätzen werden regionale Gerichte und vier Sorten Bier vom Fass angeboten. Ein Highlight ist der rustikale Biergarten mit seinen 300 Plätzen. Für Familienausflüge, Wanderungen, Betriebsfeste oder familiäre Anlässe die ideale Location. So beispielsweise einen Hüttenabend mit Gaudi und gebackenem Spanferkel-Buffet. Direkt vor der Haustür liegt auch der Eingang zum Wildparkgehege, dessen Eintritt frei ist. Hier beginnen auch die Einstiege in viele Wander- und Rundwege mit unterschiedlichen Ansprüchen. Ebenso bietet ein riesiger Waldspielplatz, selbst bei sommerlichen Temperaturen eine schöne Abwechslung. Service wird auf der Wildpark-Alm groß geschrieben, somit wird jeder Gast zügig bedient.
Saarburg – eine charmante Kleinstadt im Rheinland-Pfalz. Die schöne Saarburg liegt im Rheinland-Pfalz, nah zur luxemburgischen und französischen Grenze. Von Weinbergen und vom Fluss Saar umgegeben ist sie eine idyllische Kleinstadt um einen Wochenendtag entspannt dort zu verbringen.
Saarburg
Saarburg – eine charmante Kleinstadt im Rheinland-Pfalz. Die schöne Saarburg liegt im Rheinland-Pfalz, nah zur luxemburgischen und französischen Grenze. Von Weinbergen und vom Fluss Saar umgegeben ist sie eine idyllische Kleinstadt um einen Wochenendtag entspannt dort zu verbringen.
Die Mettlacher Abtei-Brauerei ist ein unabhängige Privatbrauerei mit Braugasthof und dem Ziel ein gutes, bekömmliches, hochwertiges, biologisches Bier zu brauen.
Mettlacher Abtei-Bräu GmbH
32 Bahnhofstraße
Die Mettlacher Abtei-Brauerei ist ein unabhängige Privatbrauerei mit Braugasthof und dem Ziel ein gutes, bekömmliches, hochwertiges, biologisches Bier zu brauen.
Spießbratenhalle Unser idyllisch auf einer Felsanhöhe am Waldrand gelegener Biergarten mit seinen bis zu 400 Plätzen und herrlichem Blick auf den Schillinger See lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Gäste aus Nah und Fern schätzen unsere rustikale Küche bei hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis sowie den tollen Service.
Spießbratenhalle
Spießbratenhalle Unser idyllisch auf einer Felsanhöhe am Waldrand gelegener Biergarten mit seinen bis zu 400 Plätzen und herrlichem Blick auf den Schillinger See lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Gäste aus Nah und Fern schätzen unsere rustikale Küche bei hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis sowie den tollen Service.
Das Tebeck's liegt in Wadrill, einem Stadtteil von Wadern, und befindet sich in einem altem Bauernhaus von 1911, das dem Bistro auch heute noch seinen nostalgischen und gemütlichen Charme verleiht. 2010 wurde der Heuboden mit integriert; die Terrasse mit dem Biergarten eröffnet.
Bistro Tebeck's Inh. Andreas Arend
Das Tebeck's liegt in Wadrill, einem Stadtteil von Wadern, und befindet sich in einem altem Bauernhaus von 1911, das dem Bistro auch heute noch seinen nostalgischen und gemütlichen Charme verleiht. 2010 wurde der Heuboden mit integriert; die Terrasse mit dem Biergarten eröffnet.
Der wunderbare Sandstrand mit den bunten Sitzgelegenheiten vom Stuhl bis zur Liege lädt bei sommerlichen Temperaturen zum Entspannen, Genießen und Verweilen ein. Ob Naturschatten, Schirm oder Sonnenplatz: Für jeden gibt es das passende Fleckchen zum Wohlfühlen. Unsere gemütlich gestaltete Strandbar (6 Pagodenzelte) schafft es auch an kühlen Sommertagen, Sie in Urlaubsstimmung zu versetzen. Die aufgehängten Heizstrahler lassen die Zelte mollig warm werden, so dass Sie bei jedem Wetter im Weinlokal einkehren können. Hier können Sie ganz nach Lust und Laune gemütliche Stunden ohne Trubel verbringen. Unsere Gastronomie „Der WeinStrand“ ist eine Location mit außergewöhnlichem Charakter und erfreut sich größter Beliebtheit. Das Motto des Küchenchefs heißt: Frisch gekocht und gebraten mit guten Zutaten sowie viel hand- bzw. hausgemacht.
Schwarzrinderseen Weindorf Weinstrand
1a Schwarzrinder See
Der wunderbare Sandstrand mit den bunten Sitzgelegenheiten vom Stuhl bis zur Liege lädt bei sommerlichen Temperaturen zum Entspannen, Genießen und Verweilen ein. Ob Naturschatten, Schirm oder Sonnenplatz: Für jeden gibt es das passende Fleckchen zum Wohlfühlen. Unsere gemütlich gestaltete Strandbar (6 Pagodenzelte) schafft es auch an kühlen Sommertagen, Sie in Urlaubsstimmung zu versetzen. Die aufgehängten Heizstrahler lassen die Zelte mollig warm werden, so dass Sie bei jedem Wetter im Weinlokal einkehren können. Hier können Sie ganz nach Lust und Laune gemütliche Stunden ohne Trubel verbringen. Unsere Gastronomie „Der WeinStrand“ ist eine Location mit außergewöhnlichem Charakter und erfreut sich größter Beliebtheit. Das Motto des Küchenchefs heißt: Frisch gekocht und gebraten mit guten Zutaten sowie viel hand- bzw. hausgemacht.
Die Braukunst hat im Saarland seit jeher Tradition und ist fester Bestandteil der hiesigen Kultur. So kam es, dass 2001 direkt am wunderschönen Losheimer See das Hochwälder Brauhaus mit eigener Brauerei eröffnet wurde. In traumhafter Umgebung ist mit dem Hochwälder Brauhaus ein gastlicher Platz mit herzlicher Brauhausatmosphäre entstanden. Hier trifft man sich mit Freunden, verbringt gesellige Stunden im Biergarten und genießt selbstgebrautes Hochwälder Bier sowie regionale Köstlichkeiten.
Hochwälder Brauhaus
190 Zum Stausee
Die Braukunst hat im Saarland seit jeher Tradition und ist fester Bestandteil der hiesigen Kultur. So kam es, dass 2001 direkt am wunderschönen Losheimer See das Hochwälder Brauhaus mit eigener Brauerei eröffnet wurde. In traumhafter Umgebung ist mit dem Hochwälder Brauhaus ein gastlicher Platz mit herzlicher Brauhausatmosphäre entstanden. Hier trifft man sich mit Freunden, verbringt gesellige Stunden im Biergarten und genießt selbstgebrautes Hochwälder Bier sowie regionale Köstlichkeiten.
Fabio’s Pizza Losheim – ein Stück Italien in Losheim genießen!
Fabios Pizza ... ein Stück Italien
Fabio’s Pizza Losheim – ein Stück Italien in Losheim genießen!
schönes Restaurant in herzen von Losheim gelegen
Schumacher's Scheune
schönes Restaurant in herzen von Losheim gelegen
Buffetrestaurant inklusive Getränke, Kaffee und Nachspeise
China Restaurant Weiskirchen
Buffetrestaurant inklusive Getränke, Kaffee und Nachspeise
Handgemachte Burger Buns, knackiger Salat, saftiges Fleisch und leckere hausgemachte Saucen sind Grundlage für unsere Burger. Wir verwenden ausschließlich bestes Rindfleisch, dass frisch zu Patties verarbeitet wird. Deshalb sind alle unsere Burger handgemacht, mit besten Zutaten, frisch vom Grill, saftig und einfach lecker.
Burgerbar
Handgemachte Burger Buns, knackiger Salat, saftiges Fleisch und leckere hausgemachte Saucen sind Grundlage für unsere Burger. Wir verwenden ausschließlich bestes Rindfleisch, dass frisch zu Patties verarbeitet wird. Deshalb sind alle unsere Burger handgemacht, mit besten Zutaten, frisch vom Grill, saftig und einfach lecker.
Seeluft macht Appetit! Genießen Sie Ihre Speisen und Getränke im exklusiven Rahmen mit direktem Seeblick. Ein Genuss für Augen und Gaumen erwartet Sie in unserem Restaurant mit seiner kreativen Küche und dem herrlichen Panoramablick auf den Losheimer Stausee. Wir bieten Ihnen in unserem Restaurant bis zu 100 Sitzplätze, in unserem Veranstaltungsraum "Vierjahreszeiten" bis zu 100 Sitzplätze und in unserer Pils- und Bauernstube im rustikalen Stil mit ländlichem Charme bis zu 60 Sitzplätze. Entspannen Sie bei Kaffee und Kuchen oder Eis auf unserer Terrasse mit herrlichem Blick auf den Losheimer Stausee. Unser Restaurant hat folgende Küchenöffnungszeiten: Montag bis Samstag 18:00 bis 21:00 Uhr Sonntag 12:00 bis 14:00 Uhr
Seehotel Losheim
Seeluft macht Appetit! Genießen Sie Ihre Speisen und Getränke im exklusiven Rahmen mit direktem Seeblick. Ein Genuss für Augen und Gaumen erwartet Sie in unserem Restaurant mit seiner kreativen Küche und dem herrlichen Panoramablick auf den Losheimer Stausee. Wir bieten Ihnen in unserem Restaurant bis zu 100 Sitzplätze, in unserem Veranstaltungsraum "Vierjahreszeiten" bis zu 100 Sitzplätze und in unserer Pils- und Bauernstube im rustikalen Stil mit ländlichem Charme bis zu 60 Sitzplätze. Entspannen Sie bei Kaffee und Kuchen oder Eis auf unserer Terrasse mit herrlichem Blick auf den Losheimer Stausee. Unser Restaurant hat folgende Küchenöffnungszeiten: Montag bis Samstag 18:00 bis 21:00 Uhr Sonntag 12:00 bis 14:00 Uhr

Nachbarschaften

PINTALOOSA ALPAKAS Alpaka-Zucht im saarländischen Hochwald Wir freuen uns sehr darüber, dass ihr den Weg zu unserer liebevoll geführten kleinen Alpaka-Zucht gefunden habt. Unser Ziel ist es gesunde, freundliche, hübsche und qualitativ hochwertige Multicolor-Alpakas zu züchten. Das Wohlbefinden unserer Tiere steht dabei an erster Stelle. Wir bieten regelmäßig einzigartige Aktivitäten rund um unsere bunten Alpakas an und genießen es mit euch eine schöne Zeit bei unseren Tieren zu verbringen.
PINTALOOSA ALPAKAS Alpaka-Zucht im saarländischen Hochwald Wir freuen uns sehr darüber, dass ihr den Weg zu unserer liebevoll geführten kleinen Alpaka-Zucht gefunden habt. Unser Ziel ist es gesunde, freundliche, hübsche und qualitativ hochwertige Multicolor-Alpakas zu züchten. Das Wohlbefinden unserer Tiere steht dabei an erster Stelle. Wir bieten regelmäßig einzigartige Aktivitäten rund um unsere bunten Alpakas an und genießen es mit euch eine schöne Zeit bei unseren Tieren zu verbringen.
Pintaloosa Alpakas
PINTALOOSA ALPAKAS Alpaka-Zucht im saarländischen Hochwald Wir freuen uns sehr darüber, dass ihr den Weg zu unserer liebevoll geführten kleinen Alpaka-Zucht gefunden habt. Unser Ziel ist es gesunde, freundliche, hübsche und qualitativ hochwertige Multicolor-Alpakas zu züchten. Das Wohlbefinden unserer Tiere steht dabei an erster Stelle. Wir bieten regelmäßig einzigartige Aktivitäten rund um unsere bunten Alpakas an und genießen es mit euch eine schöne Zeit bei unseren Tieren zu verbringen.
Offene ausgedehnte Wiesen- und Feldpassagen durch leicht hügelige Landschaft sorgen für traumhafte Ausblicke. Dazwischen liegen Waldpassagen und Bachläufe mit Sumpfgebieten. Die familienfreundliche Tour hat lediglich einen kurzen, steilen Anstieg. Kurz vor Mitlosheim lädt die Rittscheidhütte zur Rast.
Rittscheid-Hütte Mitlosheim
Offene ausgedehnte Wiesen- und Feldpassagen durch leicht hügelige Landschaft sorgen für traumhafte Ausblicke. Dazwischen liegen Waldpassagen und Bachläufe mit Sumpfgebieten. Die familienfreundliche Tour hat lediglich einen kurzen, steilen Anstieg. Kurz vor Mitlosheim lädt die Rittscheidhütte zur Rast.
Herrliche Aussichten, kurze urige Busch- und Waldpassagen und erfrischende Bachläufe sorgen für lebendige Abwechslung. In den wie verzaubert wirkenden Sumpflandschaften verbergen sich seltene Tier- und Pflanzenarten, die zu einem Naturerlebnis der besonderen Art werden. Sanfte Steigungen, weicher Gras- und Waldboden sowie eine familienfreundliche Länge von 14 km lassen den Weg besonders erlebenswert für erfahrene Wanderer aber auch für noch ungeübte Einsteiger erscheinen. Seinen Namen verdankt der zertifizierte Premiumweg Dr. Hanspeter Georgi, dem ehemaligen Wirtschaftsminister des Saarlandes, der als begeisterter Wanderr den naturverbundenen Tourismus im Saarland entscheidend gefördert hat. Der Weg wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 73 Erlebnispunkten bewertet.
Traumschleife "Georgi-Panoramaweg" (Premiumwanderweg)
Herrliche Aussichten, kurze urige Busch- und Waldpassagen und erfrischende Bachläufe sorgen für lebendige Abwechslung. In den wie verzaubert wirkenden Sumpflandschaften verbergen sich seltene Tier- und Pflanzenarten, die zu einem Naturerlebnis der besonderen Art werden. Sanfte Steigungen, weicher Gras- und Waldboden sowie eine familienfreundliche Länge von 14 km lassen den Weg besonders erlebenswert für erfahrene Wanderer aber auch für noch ungeübte Einsteiger erscheinen. Seinen Namen verdankt der zertifizierte Premiumweg Dr. Hanspeter Georgi, dem ehemaligen Wirtschaftsminister des Saarlandes, der als begeisterter Wanderr den naturverbundenen Tourismus im Saarland entscheidend gefördert hat. Der Weg wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 73 Erlebnispunkten bewertet.
2018 eröffnete Thomas Peitz die Bäckerei Die Backmol mit gläserner Backstube in Niederlosheim. Traditionelle Backmethoden, eigene Rezepturen und unsere gläserne Backstubemachen Bäckerei bei uns erlebbar.Mit viel Handarbeit, ausgewählten Zutaten aus der Region, eigenen Rezepten ohne vorgefertigte Backmischungen und viel Liebe bereiten wir unsere Brote und Produkte zu. Dabei stehen klassische Backmethoden im Vordergrund.Zur Herstellung unserer Backwaren werden überwiegend Rohstoffe aus der Region verwendet.Das Mehl wird aus saarländischen Mühlen geliefert, die auch Getreide und Saaten aus dem Saarland beziehen. Diese Mehle werden zu reinem Natursauerteig verarbeitet und es kommen keinerlei Backmischungen oder Convenience-Produkte zum Einsatz.Schauen Sie vorbei...
Die Backmol
50 Niederlosheimer Str.
2018 eröffnete Thomas Peitz die Bäckerei Die Backmol mit gläserner Backstube in Niederlosheim. Traditionelle Backmethoden, eigene Rezepturen und unsere gläserne Backstubemachen Bäckerei bei uns erlebbar.Mit viel Handarbeit, ausgewählten Zutaten aus der Region, eigenen Rezepten ohne vorgefertigte Backmischungen und viel Liebe bereiten wir unsere Brote und Produkte zu. Dabei stehen klassische Backmethoden im Vordergrund.Zur Herstellung unserer Backwaren werden überwiegend Rohstoffe aus der Region verwendet.Das Mehl wird aus saarländischen Mühlen geliefert, die auch Getreide und Saaten aus dem Saarland beziehen. Diese Mehle werden zu reinem Natursauerteig verarbeitet und es kommen keinerlei Backmischungen oder Convenience-Produkte zum Einsatz.Schauen Sie vorbei...

Sehenswürdigkeiten

Der Ringwall von Otzenhausen (volkstümlich auch Hunnenring genannt) ist eine mächtige keltische Befestigungsanlage (Oppidum) am Hang des Dollbergs bei Otzenhausen, einem Ortsteil der Gemeinde Nonnweiler im nördlichen Saarland nahe der Primstalsperre.
Hunnenring oder keltischer Ringwall von Otzenhausen
Der Ringwall von Otzenhausen (volkstümlich auch Hunnenring genannt) ist eine mächtige keltische Befestigungsanlage (Oppidum) am Hang des Dollbergs bei Otzenhausen, einem Ortsteil der Gemeinde Nonnweiler im nördlichen Saarland nahe der Primstalsperre.
Der Kletterhafen Merzig ist der neuste und größte Kletterpark und Hochseilgarten in der Großregion. Europas größter freistehender Kletterpark befindet sich direkt im Dreiländereck: Saarland – Luxembourg – Frankreich und ist nur wenige Kilometer von Trier und Saarburg in Rheinland-Pfalz entfernt.
7 người dân địa phương đề xuất
Kletterhafen Merzig
14 Saarwiesenring
7 người dân địa phương đề xuất
Der Kletterhafen Merzig ist der neuste und größte Kletterpark und Hochseilgarten in der Großregion. Europas größter freistehender Kletterpark befindet sich direkt im Dreiländereck: Saarland – Luxembourg – Frankreich und ist nur wenige Kilometer von Trier und Saarburg in Rheinland-Pfalz entfernt.
Die Wiesen rund um den See mit Wassersportmöglichkeiten oder das Strandbad mit Wasserrutsche und Sprungplattform? Egal für welchen Ort Sie sich entscheiden, der Spaß steht hier im Vordergrund. Auch auf dem See ist einiges los. Nutzen Sie das schöne Wetter für eine Tour mit dem Tretboot oder nehmen Sie an unseren Stand-Up Paddle Kursen teil. Wasserspaß der besonderen Art bietet der 2000qm große Wasserspielplatz der kleine Herzen höherschlagen lässt. Wie wäre es mit einem entspannten Picknick und einem Spaziergang im SeeGarten direkt am Ufer des Stausees? Oder einer Partie Minigolf? Wer den Urlaub am See dagegen lieber etwas ruhiger angehen möchte, der ist am Westufer perfekt aufgehoben. Eine Liegewiese mit angrenzendem Angelbereich steht Ihnen zur Verfügung und lädt zum Verweilen ein. Machen Sie während dem Spaziergang rund um den See einen kleinen Abstecher zur idyllisch gelegenen Kneippanlage.
Stausee Losheim, 66679 Losheim am See, Đức
Die Wiesen rund um den See mit Wassersportmöglichkeiten oder das Strandbad mit Wasserrutsche und Sprungplattform? Egal für welchen Ort Sie sich entscheiden, der Spaß steht hier im Vordergrund. Auch auf dem See ist einiges los. Nutzen Sie das schöne Wetter für eine Tour mit dem Tretboot oder nehmen Sie an unseren Stand-Up Paddle Kursen teil. Wasserspaß der besonderen Art bietet der 2000qm große Wasserspielplatz der kleine Herzen höherschlagen lässt. Wie wäre es mit einem entspannten Picknick und einem Spaziergang im SeeGarten direkt am Ufer des Stausees? Oder einer Partie Minigolf? Wer den Urlaub am See dagegen lieber etwas ruhiger angehen möchte, der ist am Westufer perfekt aufgehoben. Eine Liegewiese mit angrenzendem Angelbereich steht Ihnen zur Verfügung und lädt zum Verweilen ein. Machen Sie während dem Spaziergang rund um den See einen kleinen Abstecher zur idyllisch gelegenen Kneippanlage.
Am Ufer des Stausees in Losheim ist mit dem 50.000 qm großen „SeeGarten“ ein Bereich für Gartenfreunde entstanden. Besuch ist kostenfrei... Stand 2023 Die Vegetation aus Bäumen, Sträuchern, Gräsern und Stauden spiegeln Frühling, Sommer, Herbst und Winter wieder. Genießen Sie den Tag am Ufergarten mit einem Wechsel von farbenfrohen Staudenflächen und Rasenfl ächen. Erlebnisreich ist der NABU-Naturgarten, wo die Möglichkeiten naturnaher Gartengestaltung aufgezeigt werden. Das Bistro mit Blick auf den See lädt nach dem Gartenbesucht zum Verweilen ein. Zu jeder Jahreszeit lohnt sich ein Besuch. Genießen Sie die Pflanzenvielfalt bei einem Spaziergang oder einem Picknick unter freiem Himmel.
SeeGarten Losheim
199 Zum Stausee
Am Ufer des Stausees in Losheim ist mit dem 50.000 qm großen „SeeGarten“ ein Bereich für Gartenfreunde entstanden. Besuch ist kostenfrei... Stand 2023 Die Vegetation aus Bäumen, Sträuchern, Gräsern und Stauden spiegeln Frühling, Sommer, Herbst und Winter wieder. Genießen Sie den Tag am Ufergarten mit einem Wechsel von farbenfrohen Staudenflächen und Rasenfl ächen. Erlebnisreich ist der NABU-Naturgarten, wo die Möglichkeiten naturnaher Gartengestaltung aufgezeigt werden. Das Bistro mit Blick auf den See lädt nach dem Gartenbesucht zum Verweilen ein. Zu jeder Jahreszeit lohnt sich ein Besuch. Genießen Sie die Pflanzenvielfalt bei einem Spaziergang oder einem Picknick unter freiem Himmel.
Die kleine, abwechslungsreiche Tour mit wenigen Steigungen ist auch für ungeübte Wanderer und Familien mit Kindern gut geeignet. Am Ende der Wegtrasse befindet sich am Rammenfels eine Lourdesgrotte. Anschließend schlängelt sich der Weg entlang des Losheimer Baches zurück zur Dellborner Mühle. Die Wanderung beginnt an der Dellborner Mühle. Die seit Mitte des 18.Jahrhundert bestehende Mühle liegt am Losheimer Bach am Fuße der Wahlener Berge zwischen Wahlen und Nunkirchen. Durch verschiedene Waldformationen erreicht man am Eisenberg eine offene Weidefläche. Ist die Weidefläche passiert, teilen sich die Trassen des „Großen“ und „Kleinen“ Lückners. Im Wald führt der Weg nach kurzer Zeit ins Tal. Die grünen und sandigen Flächen der Nunkircher Golfanlage werden sichtbar. Wir sind weiterhin im Wald unterwegs, kommen später vorbei an einer Tennisanlage und einer Pferdekoppel. In einer Spitzkehre der Wegtrasse der Hinweis, dass bis zum Münchweiler Schloss nur 800 Meter zurückzulegen sind. Nach kurzer Zeit ist das Naturdenkmal Rammenfels erreicht. Der fast 30 Meter hohe Sandsteinfels soll bereits eine steinzeitliche Siedlungsstelle gewesen sein. Seit 1948 befindet sich unter dem überhängenden Felsgestein ein Lourdesgrotte. Vom Rammenfels zur Dellborner Mühle verläuft ein schmaler Pfad direkt am Losheimer Bach, der den Windungen des Baches folgt und dem Betrachter eine Galerie mit wunderschönen Wasserbildern in den verschiedensten Farben präsentiert. Mal plätschert das Wasser leise vor sich hin, dann scheint es lautlos weiter zu fließen ehe es über Steine und Kehren wieder hörbar wird. Der Weg wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 66 Erlebnispunkten bewertet.
Traumschleife Kleiner Lückner (Premiumwanderweg)
Die kleine, abwechslungsreiche Tour mit wenigen Steigungen ist auch für ungeübte Wanderer und Familien mit Kindern gut geeignet. Am Ende der Wegtrasse befindet sich am Rammenfels eine Lourdesgrotte. Anschließend schlängelt sich der Weg entlang des Losheimer Baches zurück zur Dellborner Mühle. Die Wanderung beginnt an der Dellborner Mühle. Die seit Mitte des 18.Jahrhundert bestehende Mühle liegt am Losheimer Bach am Fuße der Wahlener Berge zwischen Wahlen und Nunkirchen. Durch verschiedene Waldformationen erreicht man am Eisenberg eine offene Weidefläche. Ist die Weidefläche passiert, teilen sich die Trassen des „Großen“ und „Kleinen“ Lückners. Im Wald führt der Weg nach kurzer Zeit ins Tal. Die grünen und sandigen Flächen der Nunkircher Golfanlage werden sichtbar. Wir sind weiterhin im Wald unterwegs, kommen später vorbei an einer Tennisanlage und einer Pferdekoppel. In einer Spitzkehre der Wegtrasse der Hinweis, dass bis zum Münchweiler Schloss nur 800 Meter zurückzulegen sind. Nach kurzer Zeit ist das Naturdenkmal Rammenfels erreicht. Der fast 30 Meter hohe Sandsteinfels soll bereits eine steinzeitliche Siedlungsstelle gewesen sein. Seit 1948 befindet sich unter dem überhängenden Felsgestein ein Lourdesgrotte. Vom Rammenfels zur Dellborner Mühle verläuft ein schmaler Pfad direkt am Losheimer Bach, der den Windungen des Baches folgt und dem Betrachter eine Galerie mit wunderschönen Wasserbildern in den verschiedensten Farben präsentiert. Mal plätschert das Wasser leise vor sich hin, dann scheint es lautlos weiter zu fließen ehe es über Steine und Kehren wieder hörbar wird. Der Weg wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 66 Erlebnispunkten bewertet.
Auf Tuchfühlung mit der Natur entdecken Wanderer entlang des Felsenweges imposante Felsformationen, erleben Naturelemente auf dem Barfußpfad und durchqueren „sprudelnde" Bäche auf Trittsteinen. Die archaische Römerburg mit ihrem unheimlichen Keltenheiligtum am Wegesrand bereichert den Weg kulturell. Der Felsenweg liegt in den Losheimer Ortsteilen Scheiden und Waldhölzbach. Mächtige Felsformationen, spektakuläre Aussichten, zwei romantische Bachtäler, die „Römerburg“ mit Resten einer mittelalterlichen Burganlage,ein Keltenheiligtum, zwei Kneippanlagen, der schön gelegene Barfußpfad, einige neu angelegte Waldpfade und zahlreiche Streuobstwiesen: Auf dieser erlebnisreichen Wandertour entsteht keine Langeweile. Der Weg wurde zum Wanderweg des Jahres 2005 gewählt. Der Felsenweg wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 100 Erlebnispunkten bewertet.
Traumschleife "Felsenweg" (Premiumwanderweg)
Auf Tuchfühlung mit der Natur entdecken Wanderer entlang des Felsenweges imposante Felsformationen, erleben Naturelemente auf dem Barfußpfad und durchqueren „sprudelnde" Bäche auf Trittsteinen. Die archaische Römerburg mit ihrem unheimlichen Keltenheiligtum am Wegesrand bereichert den Weg kulturell. Der Felsenweg liegt in den Losheimer Ortsteilen Scheiden und Waldhölzbach. Mächtige Felsformationen, spektakuläre Aussichten, zwei romantische Bachtäler, die „Römerburg“ mit Resten einer mittelalterlichen Burganlage,ein Keltenheiligtum, zwei Kneippanlagen, der schön gelegene Barfußpfad, einige neu angelegte Waldpfade und zahlreiche Streuobstwiesen: Auf dieser erlebnisreichen Wandertour entsteht keine Langeweile. Der Weg wurde zum Wanderweg des Jahres 2005 gewählt. Der Felsenweg wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 100 Erlebnispunkten bewertet.
Auf dieser wildromantischen Tour erleben Sie vielfältige Landschaftseindrücke. Ausgedehnte Streuobstwiesen, herrliche Panorama-Aussichten, die Donatus-Kapelle, grenzenlose Stille und ein unvergessliche Naturerlebnis auf den schmalen Trampelpfaden der Oppig-Grät-Schlucht erwarten Sie auf dieser Tour. Freuen Sie sich auf eine einzigartige Entdecker-Tour, die Ihnen auf Schritt und Tritt eine ganz besondere Vielfalt an fein abgestuften Sensationen bietet. Den würzig-herben Duft ausgedehnter Streuobstwiesen, den schier grenzenlosen "Rund-um-Blick" von der Wahlener Platte und die fast magische Stille eines geheimnisvollen Regenwaldes. Fast 80 % der Stecke führt über Pfade, grasigen Untergrund oder weichen Waldboden. Der „Oppig-Grät-Weg" wurde vom Wanderinstitut mit 77 Erlebnispunkten bewertet.
Oppig Grät Wanderweg
Auf dieser wildromantischen Tour erleben Sie vielfältige Landschaftseindrücke. Ausgedehnte Streuobstwiesen, herrliche Panorama-Aussichten, die Donatus-Kapelle, grenzenlose Stille und ein unvergessliche Naturerlebnis auf den schmalen Trampelpfaden der Oppig-Grät-Schlucht erwarten Sie auf dieser Tour. Freuen Sie sich auf eine einzigartige Entdecker-Tour, die Ihnen auf Schritt und Tritt eine ganz besondere Vielfalt an fein abgestuften Sensationen bietet. Den würzig-herben Duft ausgedehnter Streuobstwiesen, den schier grenzenlosen "Rund-um-Blick" von der Wahlener Platte und die fast magische Stille eines geheimnisvollen Regenwaldes. Fast 80 % der Stecke führt über Pfade, grasigen Untergrund oder weichen Waldboden. Der „Oppig-Grät-Weg" wurde vom Wanderinstitut mit 77 Erlebnispunkten bewertet.
Das Freizeitzentrum Peterberg ist eher klein und überschaubar, ideal also für Familien mit jüngeren Kindern und einen entspannten Tagesausflug. Der Star des Freizeitzentrums Peterberg ist sicherlich die 1.000 Meter lange Sommerrodelbahn, auf der Eltern gemeinsam mit einem Kind den Berg hinuntersausen können. Darüberhinaus gibt es hier Rutschen, Trampoline mit Bungeeseilen und ein keltisches Dorf, das als Themenspielplatz funktioniert.
8 người dân địa phương đề xuất
Trung tâm giải trí Peterberg
3 Zum Wäldchen
8 người dân địa phương đề xuất
Das Freizeitzentrum Peterberg ist eher klein und überschaubar, ideal also für Familien mit jüngeren Kindern und einen entspannten Tagesausflug. Der Star des Freizeitzentrums Peterberg ist sicherlich die 1.000 Meter lange Sommerrodelbahn, auf der Eltern gemeinsam mit einem Kind den Berg hinuntersausen können. Darüberhinaus gibt es hier Rutschen, Trampoline mit Bungeeseilen und ein keltisches Dorf, das als Themenspielplatz funktioniert.
Der Trampolini Kids-Indoor-Park befindet sich direkt im Merziger Hafen. Von einer großen Trampolin-Sprungfäche mit Trapezturm, Würfelgrube und Supertrampolin über unsere interaktiven Attraktionen wie Valo-Arena, Valo-Jump, iWall, tWall und Cardio-Wall sowie unserer Soccerarena, einem Kinder-Kletterlabyrinth, Bumpercars, Riesenrutsche, und unserem separaten Kleinkindbereich, haben wir für jedes Alter etwas Großartiges zum auspowern im Angebot.
6 người dân địa phương đề xuất
Trampolini
8 Saarwiesenring
6 người dân địa phương đề xuất
Der Trampolini Kids-Indoor-Park befindet sich direkt im Merziger Hafen. Von einer großen Trampolin-Sprungfäche mit Trapezturm, Würfelgrube und Supertrampolin über unsere interaktiven Attraktionen wie Valo-Arena, Valo-Jump, iWall, tWall und Cardio-Wall sowie unserer Soccerarena, einem Kinder-Kletterlabyrinth, Bumpercars, Riesenrutsche, und unserem separaten Kleinkindbereich, haben wir für jedes Alter etwas Großartiges zum auspowern im Angebot.
Wasserspielplatz SeeGarten
Seit dem 12. Juni 1982 betreibt der Museums-Eisenbahn-Club Losheim dampflokbetriebene Museumsfahrten auf den Bahnanlagen der ehemaligen Merzig-Büschfelder-Eisenbahn (MBE). Die Strecke ist ca. 15 km lang und führt durch die schönen Landschaften des Hochwaldes. Die Gesamtfahrtdauer für Hin- und Rückfahrt beträgt ca. zwei Stunden. Alle Züge sind bewirtschaftet – Fahrkarten gibt es im Zug. Die Museumsbahn bietet außerdem einen kostenlosen Fahrradtransport an.
Museumseisenbahnclub Losheim e.V.
3a Bahnhofstraße
Seit dem 12. Juni 1982 betreibt der Museums-Eisenbahn-Club Losheim dampflokbetriebene Museumsfahrten auf den Bahnanlagen der ehemaligen Merzig-Büschfelder-Eisenbahn (MBE). Die Strecke ist ca. 15 km lang und führt durch die schönen Landschaften des Hochwaldes. Die Gesamtfahrtdauer für Hin- und Rückfahrt beträgt ca. zwei Stunden. Alle Züge sind bewirtschaftet – Fahrkarten gibt es im Zug. Die Museumsbahn bietet außerdem einen kostenlosen Fahrradtransport an.
Der Bostalsee ist ein Stausee inmitten des Naturparks Saar-Hunsrück. Hier könnt ihr mit euren Kindern im Sommer Plantschen, Segeln, Surfen und Tretboot fahren. Der Rund 120 Hektar große See liegt eingebettet in idyllischer Natur mit Wiesen und Wäldern. Wenn ihr ein schönes Strandbad sucht, dann empfehlen wir euch mit euren Kindern das Strandbad Bosen mit Nichtschwimmerbereich, Kinderspielplatz und großen Liegewiesen. Ihr seid hier sicher nicht allein, denn der Bostalsee ist bei den Saarländern ein beliebtes Ausflugsziel. Ein Kiosk versorgt euch mit dem Notwendigen zur Stärkung zwischendurch. Und wer will, nutzt den Grillplatz für ein ausgedehntes Familien-Picknick.
32 người dân địa phương đề xuất
Bostalsee
32 người dân địa phương đề xuất
Der Bostalsee ist ein Stausee inmitten des Naturparks Saar-Hunsrück. Hier könnt ihr mit euren Kindern im Sommer Plantschen, Segeln, Surfen und Tretboot fahren. Der Rund 120 Hektar große See liegt eingebettet in idyllischer Natur mit Wiesen und Wäldern. Wenn ihr ein schönes Strandbad sucht, dann empfehlen wir euch mit euren Kindern das Strandbad Bosen mit Nichtschwimmerbereich, Kinderspielplatz und großen Liegewiesen. Ihr seid hier sicher nicht allein, denn der Bostalsee ist bei den Saarländern ein beliebtes Ausflugsziel. Ein Kiosk versorgt euch mit dem Notwendigen zur Stärkung zwischendurch. Und wer will, nutzt den Grillplatz für ein ausgedehntes Familien-Picknick.
HERZLICH WILLKOMMEN IM SAARBRÜCKER ZOO Wir freuen uns, Sie im Zoologischen Garten Saarbrücken begrüßen zu dürfen. Entdecken Sie bei einem entspannten Spaziergang unsere circa 1000 Tiere aus 100 Tierarten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und einen tollen Aufenthalt!
11 người dân địa phương đề xuất
Sở thú Saarbrücken
63 Graf-Stauffenberg-Straße
11 người dân địa phương đề xuất
HERZLICH WILLKOMMEN IM SAARBRÜCKER ZOO Wir freuen uns, Sie im Zoologischen Garten Saarbrücken begrüßen zu dürfen. Entdecken Sie bei einem entspannten Spaziergang unsere circa 1000 Tiere aus 100 Tierarten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und einen tollen Aufenthalt!
Das Historische Museum Saar hat eine weltweite Besonderheit: seine Lage und Geschichte. Denn unter dem Museum befindet sich eine gigantische Festungsanlage – wir nennen sie die Unterirdische Burg. Jahrhundertelang verborgen, können Sie nun 14 Meter unter dem Schlossplatz Wehranlagen und Kasematten aus dem 15. und 16. Jahrhundert erkunden.
Saar Historical Museum
15 Schloßpl.
Das Historische Museum Saar hat eine weltweite Besonderheit: seine Lage und Geschichte. Denn unter dem Museum befindet sich eine gigantische Festungsanlage – wir nennen sie die Unterirdische Burg. Jahrhundertelang verborgen, können Sie nun 14 Meter unter dem Schlossplatz Wehranlagen und Kasematten aus dem 15. und 16. Jahrhundert erkunden.
Das Eisenwerk ist das einzige weltweit, das so vollständig erhalten ist – und ein toller Erlebnisort für Kinder! Wer mit der Familie ins Saarland reist, sollte unbedingt einen Abstecher nach Völklingen machen, ein Besuch des beeindruckenden Industriedenkmals begeistert Eltern wie Kinder gleichermaßen, versprochen! Für Kinder arbeitet das Science Center Ferrodrom das Thema „Eisen“ auf, mit zahlreichen Experimenentier- und Erlebnisstationen. Wind- und Feuertornados sind die Highlights der multimedialen Installationen im Ferrodrom.
58 người dân địa phương đề xuất
Nhà máy Gang Völklingen
75-79 Rathausstraße
58 người dân địa phương đề xuất
Das Eisenwerk ist das einzige weltweit, das so vollständig erhalten ist – und ein toller Erlebnisort für Kinder! Wer mit der Familie ins Saarland reist, sollte unbedingt einen Abstecher nach Völklingen machen, ein Besuch des beeindruckenden Industriedenkmals begeistert Eltern wie Kinder gleichermaßen, versprochen! Für Kinder arbeitet das Science Center Ferrodrom das Thema „Eisen“ auf, mit zahlreichen Experimenentier- und Erlebnisstationen. Wind- und Feuertornados sind die Highlights der multimedialen Installationen im Ferrodrom.
Die mittelalterliche Burg bei Mettlach ist ein schönes Ausflugsziel für Familien im Saarland. Schon der Wanderweg hinauf zur Burg (etwa 3,5 Kilometer) ist spannend und sehr schön für Familien mit Kindern. Denn dort wurde ein Walderlebnispfad geschaffen mit vielen Stationen, die uns den heimischen Wald erklären, mit Balken zum Balancieren und familienfreundlichen Erklärtafeln. Die Burg Montclair liegt 290 Meter hoch über der Saarschleife und war einst eine der bedeutendsten Befestigungen an der Saar, weil sie den Verkehr auf dem Fluss kontrollierte. Von den Wehrtürmen aus habt ihr einen grandiosen Ausblick über die Saarschleife, da könnt ihr euch gut vorstellen, wie strategisch wichtig die Burg im Mittelalter war.
7 người dân địa phương đề xuất
Lâu đài Montclair
7 người dân địa phương đề xuất
Die mittelalterliche Burg bei Mettlach ist ein schönes Ausflugsziel für Familien im Saarland. Schon der Wanderweg hinauf zur Burg (etwa 3,5 Kilometer) ist spannend und sehr schön für Familien mit Kindern. Denn dort wurde ein Walderlebnispfad geschaffen mit vielen Stationen, die uns den heimischen Wald erklären, mit Balken zum Balancieren und familienfreundlichen Erklärtafeln. Die Burg Montclair liegt 290 Meter hoch über der Saarschleife und war einst eine der bedeutendsten Befestigungen an der Saar, weil sie den Verkehr auf dem Fluss kontrollierte. Von den Wehrtürmen aus habt ihr einen grandiosen Ausblick über die Saarschleife, da könnt ihr euch gut vorstellen, wie strategisch wichtig die Burg im Mittelalter war.
Wegen des prachtvollen Mosaikbodens, der zu den bedeutendsten Beispielen römischer Kunst nördlich der Alpen zählt und zu den wenigen, die heute noch am originalen Fundplatz zu besichtigen sind, gehört die Römische Villa Nennig zu den überregional herausragenden archäologischen Denkmälern des Saarlandes und zieht jedes Jahr staunende Besucher aus aller Welt an. 1852 entdeckte ein Landwirt ein Stück des Mosaiks aus bunten, leuchtenden Steinen mit der Darstellung eines Löwen. In Grabungen kam ein Mosaikteppich von 160 qm Größe, zusammengesetzt aus über 3 Mio. Steinchen, zum Vorschein, dessen Realismus und Detailreichtum die Betrachter*innen bis heute beeindruckt. Dargestellt sind lebendige Szenen aus dem römischen Amphitheater: blutige Tierhatzen, Musikanten und Schaukämpfer. Das zentrale Bildfeld zeigt als Höhepunkt den Kampf zweier Gladiatoren. Das herausragende Kunstwerk aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. schmückte einst als luxuriöses Ausstattungselement römischer Wohnkultur die Eingangshalle eines prunkvollen Gutshofs, der auch unter den Landvillen im Moselraum herausragte: 140 m Fassadenlänge, mehrere tausend Quadratmeter Wohn- und Nutzfläche, ergänzt durch einen Wandelgang und ein Badehaus mit Schwimmbecken. Ein Kurzfilm (dt./franz./engl.) gibt Auskunft über die Geschichte und Deutung der Villa und zeigt eine Rekonstruktion der Gesamtanlage. Die Villa Nennig liegt, landschaftlich überaus reizvoll, im Dreiländereck mitten im Herzen Europas. Seien es die zahlreichen römischen Relikte, die bezaubernden Weinberge oder die gute Gastronomie, die Region hat sehr viel zu bieten! Schon die Römer schätzten das milde Klima und errichteten zahlreiche Villae rusticae, eine Mischung aus luxuriösem Landsitz und landwirtschaftlichem Gutsbetrieb. „Und es schmückten im Wechsel Paläste ein jedes Ufer“ so besingt auch der römische Dichter Ausonius die Wirkung des Moseltals in der Antike. Vermutlich zur Anlage zugehörig liegt am Ortsausgang von Nennig der „Mahlknopf“, ein gewaltiger Grabhügel, der mit 44 m Durchmesser zu den größten Grabdenkmälern aus der römischen Epoche in Deutschland gehört.
Roman Villa Nennig
11 Römerstraße
Wegen des prachtvollen Mosaikbodens, der zu den bedeutendsten Beispielen römischer Kunst nördlich der Alpen zählt und zu den wenigen, die heute noch am originalen Fundplatz zu besichtigen sind, gehört die Römische Villa Nennig zu den überregional herausragenden archäologischen Denkmälern des Saarlandes und zieht jedes Jahr staunende Besucher aus aller Welt an. 1852 entdeckte ein Landwirt ein Stück des Mosaiks aus bunten, leuchtenden Steinen mit der Darstellung eines Löwen. In Grabungen kam ein Mosaikteppich von 160 qm Größe, zusammengesetzt aus über 3 Mio. Steinchen, zum Vorschein, dessen Realismus und Detailreichtum die Betrachter*innen bis heute beeindruckt. Dargestellt sind lebendige Szenen aus dem römischen Amphitheater: blutige Tierhatzen, Musikanten und Schaukämpfer. Das zentrale Bildfeld zeigt als Höhepunkt den Kampf zweier Gladiatoren. Das herausragende Kunstwerk aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. schmückte einst als luxuriöses Ausstattungselement römischer Wohnkultur die Eingangshalle eines prunkvollen Gutshofs, der auch unter den Landvillen im Moselraum herausragte: 140 m Fassadenlänge, mehrere tausend Quadratmeter Wohn- und Nutzfläche, ergänzt durch einen Wandelgang und ein Badehaus mit Schwimmbecken. Ein Kurzfilm (dt./franz./engl.) gibt Auskunft über die Geschichte und Deutung der Villa und zeigt eine Rekonstruktion der Gesamtanlage. Die Villa Nennig liegt, landschaftlich überaus reizvoll, im Dreiländereck mitten im Herzen Europas. Seien es die zahlreichen römischen Relikte, die bezaubernden Weinberge oder die gute Gastronomie, die Region hat sehr viel zu bieten! Schon die Römer schätzten das milde Klima und errichteten zahlreiche Villae rusticae, eine Mischung aus luxuriösem Landsitz und landwirtschaftlichem Gutsbetrieb. „Und es schmückten im Wechsel Paläste ein jedes Ufer“ so besingt auch der römische Dichter Ausonius die Wirkung des Moseltals in der Antike. Vermutlich zur Anlage zugehörig liegt am Ortsausgang von Nennig der „Mahlknopf“, ein gewaltiger Grabhügel, der mit 44 m Durchmesser zu den größten Grabdenkmälern aus der römischen Epoche in Deutschland gehört.
Das gigantische Polygon sieht man schon aus weiter Ferne, wenn man sich dem Gelände der Bergehalde Duhamel in Ensdorf nähert. Die riesige Skulptur erhebt sich 150 Meter in den Himmel und ist aus allen Himmelsrichtungen erkennbar. Während ihr darauf zulauft, könnt ihr x verschiedene Formen erkennen, denn die Form des Vielecks ändert sich, je nachdem, aus welchem Blickwinkel ihr darauf blickt: Dreiecke, Kreuze, ein X, Rechtecke, Torbögen, Rauten. Wir haben jede Menge Fotos gemacht und das Polygon immer und immer wieder umkreist. Wenn ihr das Polygon besteigen wollt, dann müsst ihr rund 30 Minuten kalkulieren und etwas Geschnaufe. Zunächst geht es die Halde hinauf, dann erst auf die Skulptur. Das lohnt sich aber. Von hier oben habt ihr einen tollen Rundblick über das Saartal bis nach Frankreich. Infotafeln informieren über den Bergbau.
12 người dân địa phương đề xuất
Đa giác Saar
1 Provinzialstraße
12 người dân địa phương đề xuất
Das gigantische Polygon sieht man schon aus weiter Ferne, wenn man sich dem Gelände der Bergehalde Duhamel in Ensdorf nähert. Die riesige Skulptur erhebt sich 150 Meter in den Himmel und ist aus allen Himmelsrichtungen erkennbar. Während ihr darauf zulauft, könnt ihr x verschiedene Formen erkennen, denn die Form des Vielecks ändert sich, je nachdem, aus welchem Blickwinkel ihr darauf blickt: Dreiecke, Kreuze, ein X, Rechtecke, Torbögen, Rauten. Wir haben jede Menge Fotos gemacht und das Polygon immer und immer wieder umkreist. Wenn ihr das Polygon besteigen wollt, dann müsst ihr rund 30 Minuten kalkulieren und etwas Geschnaufe. Zunächst geht es die Halde hinauf, dann erst auf die Skulptur. Das lohnt sich aber. Von hier oben habt ihr einen tollen Rundblick über das Saartal bis nach Frankreich. Infotafeln informieren über den Bergbau.
Traumschleife Cloefpfad - Saarschleife Höhepunkt dieser Halbtagestour ist der schönste Ausblick den das Saarland zu bieten hat: der Blick vom Aussichtspunkt Cloef über die Saarschleife. Seit 2016 befindet sich oberhalb der Cloef ein Baumwipfelpfad mit einem beeindruckenden 42 Meter hohen Turm. Von der Plattform bieten sich einzigartige Rundumblicke über die Landschaft des Naturparks Saar-Hunsrück, die Saarschleife bis hin nach Frankreich. Am Cloef-Atrium ist die Tourist-Information untergebracht, dort startet die Tour. Wenige Minuten später der Blick vom Aussichtspunkt Cloef über die Saarschleife. Seit 2006 ist die Saarschleife „Nationales Geotop.“ Auf der Spitze des hier von der Saar umflossenen Bergsporns erkennt man auf der gegenüberliegenden Seite die teilweise restaurierte Burgruine Montclair. Die 1168 erstmals urkundlich erwähnte Burg, um die sich viele Sagen und Geschichten ranken, zählte zu den imposantesten Burganlagen Deutschlands und galt als uneinnehmbar. Je weiter es im Naturschutzgebiet Steinbachtal nach unten geht, umso feuchter und dunkler wird das enge Kerbtal. Viele Felsen sowie das Todholz sind mit dicken Moosen überwachsen. Dort, wo die Sonnenstrahlen durchkommen, wachsen unterschiedliche Flechten an den Felswänden. In diesem Tal ist es atemberaubend still. Über etliche Treppenstufen und einige Holzstege führt der Weg direkt zum Saarufer. Vom Ufer der Saar müssen 200 Höhenmeter nach oben überwunden werden. Der Aufstieg im Steilhang erfordert auf schmalem Pfad Trittsicherheit und gute Kondition. Der Weg wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 92 Erlebnispunkten bewertet.
Cloef-Atrium Orscholz
Mius-Kiefer-Straße
Traumschleife Cloefpfad - Saarschleife Höhepunkt dieser Halbtagestour ist der schönste Ausblick den das Saarland zu bieten hat: der Blick vom Aussichtspunkt Cloef über die Saarschleife. Seit 2016 befindet sich oberhalb der Cloef ein Baumwipfelpfad mit einem beeindruckenden 42 Meter hohen Turm. Von der Plattform bieten sich einzigartige Rundumblicke über die Landschaft des Naturparks Saar-Hunsrück, die Saarschleife bis hin nach Frankreich. Am Cloef-Atrium ist die Tourist-Information untergebracht, dort startet die Tour. Wenige Minuten später der Blick vom Aussichtspunkt Cloef über die Saarschleife. Seit 2006 ist die Saarschleife „Nationales Geotop.“ Auf der Spitze des hier von der Saar umflossenen Bergsporns erkennt man auf der gegenüberliegenden Seite die teilweise restaurierte Burgruine Montclair. Die 1168 erstmals urkundlich erwähnte Burg, um die sich viele Sagen und Geschichten ranken, zählte zu den imposantesten Burganlagen Deutschlands und galt als uneinnehmbar. Je weiter es im Naturschutzgebiet Steinbachtal nach unten geht, umso feuchter und dunkler wird das enge Kerbtal. Viele Felsen sowie das Todholz sind mit dicken Moosen überwachsen. Dort, wo die Sonnenstrahlen durchkommen, wachsen unterschiedliche Flechten an den Felswänden. In diesem Tal ist es atemberaubend still. Über etliche Treppenstufen und einige Holzstege führt der Weg direkt zum Saarufer. Vom Ufer der Saar müssen 200 Höhenmeter nach oben überwunden werden. Der Aufstieg im Steilhang erfordert auf schmalem Pfad Trittsicherheit und gute Kondition. Der Weg wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 92 Erlebnispunkten bewertet.
Traumschleife Litermont Gipfeltour Eine erlebnisreiche Mischung aus Naturabenteuer und Naturgenuss: Wildromantische Bachlandschaften, schroffe Schluchten, Mondsteine, Weidendom, Gipfelbesteigungen, Froschparadies, Teufelsschlucht, Maldix-Wilderer-Trail, Fernblicke. Ein Wanderweg der Superlative, mit steilen, seilgesicherten Passagen beim Aufstieg zum Litermont. Ein Weg mit einer intensiven Erlebnisdichte. Die Litermont-Gipfel-Tour liegt in Nalbach, an der Grenze zwischen den Kreisen Merzig-Wadern und Saarlouis, auf der Südseite des 414 m hohen Litermont, dem von Ritter Maldix sagenumwobenen Berg. Es erwartet Sie ein mehr als abwechslungsreicher Wanderweg, durch ein Froschparadies, viele Quell- und Bachbereiche, wildromantische Pfade. Vielfältige Waldformationen und immer wieder tolle Aussicht, sowie Steilpassagen an den Felsen des Litermont-Massivs, die mit dicken Tauen gesichert sind. Auf dem Gipfel erwarten Sie grandiose Aussichten über das Saartal bis nach Frankreich sowie eine optische Telegraphenstation und - einmalig im südwestdeutschen Raum - ein Weidendom, in dem Trauungen stattfinden. Der Weg wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 96 Punkten bewertet.
Litermont Summit Cross from 1852
Traumschleife Litermont Gipfeltour Eine erlebnisreiche Mischung aus Naturabenteuer und Naturgenuss: Wildromantische Bachlandschaften, schroffe Schluchten, Mondsteine, Weidendom, Gipfelbesteigungen, Froschparadies, Teufelsschlucht, Maldix-Wilderer-Trail, Fernblicke. Ein Wanderweg der Superlative, mit steilen, seilgesicherten Passagen beim Aufstieg zum Litermont. Ein Weg mit einer intensiven Erlebnisdichte. Die Litermont-Gipfel-Tour liegt in Nalbach, an der Grenze zwischen den Kreisen Merzig-Wadern und Saarlouis, auf der Südseite des 414 m hohen Litermont, dem von Ritter Maldix sagenumwobenen Berg. Es erwartet Sie ein mehr als abwechslungsreicher Wanderweg, durch ein Froschparadies, viele Quell- und Bachbereiche, wildromantische Pfade. Vielfältige Waldformationen und immer wieder tolle Aussicht, sowie Steilpassagen an den Felsen des Litermont-Massivs, die mit dicken Tauen gesichert sind. Auf dem Gipfel erwarten Sie grandiose Aussichten über das Saartal bis nach Frankreich sowie eine optische Telegraphenstation und - einmalig im südwestdeutschen Raum - ein Weidendom, in dem Trauungen stattfinden. Der Weg wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 96 Punkten bewertet.
Der Urwald ist ein Stück Natur, das bewusst verwildern durfte. Deshalb gibt es hier viel zu entdecken. Auf über 1.000 qm im ehemaligen Saarkohlenwald ist ein natürliches Biotop entstanden mit zahlreichen Tieren, Pflanzen und Moosen. Schmetterlinge, Falter, Libellen, Frösche, Käfer und Lurche haben hier einen neuen Lebensraum gefunden. Auf schmalen Wegen wandert man durch das Dickicht, das geht manchmal etwas beschwerlich zu – also nicht unbedingt Kinderwagen freundlich. Aber ein großer Spaß für die größeren Kinder, wenn über Stock und Stein geklettert werden darf und so mancher Weg erst einmal gefunden werden muss. Wer den Dschungel zivilisierter möchte, kann viel über die wilde Natur auf einem der zahlreichen Programme erfahren. Zum Beispiel bei einer Fledermauswanderung, beim Sagenerzählen und bei der Pilzwanderung.
Urwald vor den Toren der Stadt
Der Urwald ist ein Stück Natur, das bewusst verwildern durfte. Deshalb gibt es hier viel zu entdecken. Auf über 1.000 qm im ehemaligen Saarkohlenwald ist ein natürliches Biotop entstanden mit zahlreichen Tieren, Pflanzen und Moosen. Schmetterlinge, Falter, Libellen, Frösche, Käfer und Lurche haben hier einen neuen Lebensraum gefunden. Auf schmalen Wegen wandert man durch das Dickicht, das geht manchmal etwas beschwerlich zu – also nicht unbedingt Kinderwagen freundlich. Aber ein großer Spaß für die größeren Kinder, wenn über Stock und Stein geklettert werden darf und so mancher Weg erst einmal gefunden werden muss. Wer den Dschungel zivilisierter möchte, kann viel über die wilde Natur auf einem der zahlreichen Programme erfahren. Zum Beispiel bei einer Fledermauswanderung, beim Sagenerzählen und bei der Pilzwanderung.
Der schöne Park in Saarbrücken ist ein schöner Tipp für einen Ausflug mit Kindern in der Landeshauptstadt Saarbrücken. Der schön angelegte Park hat einen kleinen See, den Deutschmühlenweiher, den ihr vom Ufer aus genießen könnt oder mit dem Tretboot befahren – ganz nach Central Park Vorbild aus New York. Aber wir wollen jetzt mal nicht übertreiben und die Kirche im Dorf lassen, denn wir sind immer noch in Saarbrücken. Der Deutsch-Französische Garten ist eine weitläufige Parkanlage, in der ihr schön spazieren gehen könnt. Oder mit der Bimmelbahn fahren. Oder einem Konzert auf der Seebühne am Weiher lauschen. Oder der Wasserorgel mit Musikbegleitung zuschauen. Also doch ein bisschen New York im Saarland. Auf dem See leben Gänse, Enten und Schwäne. Für Kinder gibt es einen schönen Spielplatz, eine Mingolfanlage und natürlich die Seilbahn. Gartencafé und Imbiss stillen Hunger und Durst.
17 người dân địa phương đề xuất
Vườn Đức-Pháp
Deutschmühlental
17 người dân địa phương đề xuất
Der schöne Park in Saarbrücken ist ein schöner Tipp für einen Ausflug mit Kindern in der Landeshauptstadt Saarbrücken. Der schön angelegte Park hat einen kleinen See, den Deutschmühlenweiher, den ihr vom Ufer aus genießen könnt oder mit dem Tretboot befahren – ganz nach Central Park Vorbild aus New York. Aber wir wollen jetzt mal nicht übertreiben und die Kirche im Dorf lassen, denn wir sind immer noch in Saarbrücken. Der Deutsch-Französische Garten ist eine weitläufige Parkanlage, in der ihr schön spazieren gehen könnt. Oder mit der Bimmelbahn fahren. Oder einem Konzert auf der Seebühne am Weiher lauschen. Oder der Wasserorgel mit Musikbegleitung zuschauen. Also doch ein bisschen New York im Saarland. Auf dem See leben Gänse, Enten und Schwäne. Für Kinder gibt es einen schönen Spielplatz, eine Mingolfanlage und natürlich die Seilbahn. Gartencafé und Imbiss stillen Hunger und Durst.
Tolles Erlebnis für klein und groß.
DAV Kletterzentrum Hochwald
Tolles Erlebnis für klein und groß.
Die Burg Grimburg, auch einfach Grimburg genannt, ist eine Spornburg im Gebiet der Ortsgemeinde Grimburg in der Verbandsgemeinde Hermeskeil im rheinland-pfälzischen Landkreis Trier-Saarburg.
Grimburg Castle
Die Burg Grimburg, auch einfach Grimburg genannt, ist eine Spornburg im Gebiet der Ortsgemeinde Grimburg in der Verbandsgemeinde Hermeskeil im rheinland-pfälzischen Landkreis Trier-Saarburg.
KANU SAARFARI. Herzlich Willkommen. bei unserer Kanu & SUP Vermietung an der Saar. Verschiedene Touren buchbar.
Kanu SaarFari GbR
57a Hauptstraße
KANU SAARFARI. Herzlich Willkommen. bei unserer Kanu & SUP Vermietung an der Saar. Verschiedene Touren buchbar.
Erkunden Sie einen faszinierenden Dschungel voller tierischer Darsteller – mitten in Neunkirchen. Fast 700 Tiere aus über 130 Tierarten gibt es auf 20 ha live zu entdecken. Erleben Sie mit der ganzen Familie in verschiedenen Themenwelten, warum Natur- und Artenschutz so wichtig ist – 365 Tage im Jahr, denn…hier bewegt sich was seit 1926.
11 người dân địa phương đề xuất
Sở thú Neunkirchen
25 Zoostraße
11 người dân địa phương đề xuất
Erkunden Sie einen faszinierenden Dschungel voller tierischer Darsteller – mitten in Neunkirchen. Fast 700 Tiere aus über 130 Tierarten gibt es auf 20 ha live zu entdecken. Erleben Sie mit der ganzen Familie in verschiedenen Themenwelten, warum Natur- und Artenschutz so wichtig ist – 365 Tage im Jahr, denn…hier bewegt sich was seit 1926.
Der Parc Merveilleux ist der einzige Tierpark Luxemburgs. Fast 200 Tierarten aus 5 Kontinenten leben im Park: Afrika, Amerika, Australien sowie Asien und Europa. In den begehbaren Tierhäusern Mahajanga und Amazonia können Sie verschiedenen Tiere ohne Barrieren begegnen und im Minizoo können Sie die Zwergziegen sogar anfassen.
44 người dân địa phương đề xuất
Parc Merveilleux
Route de Mondorf
44 người dân địa phương đề xuất
Der Parc Merveilleux ist der einzige Tierpark Luxemburgs. Fast 200 Tierarten aus 5 Kontinenten leben im Park: Afrika, Amerika, Australien sowie Asien und Europa. In den begehbaren Tierhäusern Mahajanga und Amazonia können Sie verschiedenen Tiere ohne Barrieren begegnen und im Minizoo können Sie die Zwergziegen sogar anfassen.
Erkunden Sie unseren erst im Juli 2018 eröffneten Schaumberger Bogensport-Parcours auf einer Strecke von gut 4 Kilometern rund um den schönen Schaumberg in Tholey. Auf Sie warten 33 spannende Stationen mit insgesamt über 130 3D-Zielen. Eine Menge Spaß und Abwechslung sind auf dem aussichtsreichen Premium-Parcours garantiert. • Bogenwiese der Bogensportschule Saar zum Einschießen nutzbar • Gut erreichbarer Startpunkt • Gratis-Parkplatz • Toiletten, Picknick- und Einkehrmöglichkeiten unterwegs • Perfekt für einen ganzen Tag Spaß in der Natur
Schaumberger Bogensportparcours
1 Zum Erlebnispark
Erkunden Sie unseren erst im Juli 2018 eröffneten Schaumberger Bogensport-Parcours auf einer Strecke von gut 4 Kilometern rund um den schönen Schaumberg in Tholey. Auf Sie warten 33 spannende Stationen mit insgesamt über 130 3D-Zielen. Eine Menge Spaß und Abwechslung sind auf dem aussichtsreichen Premium-Parcours garantiert. • Bogenwiese der Bogensportschule Saar zum Einschießen nutzbar • Gut erreichbarer Startpunkt • Gratis-Parkplatz • Toiletten, Picknick- und Einkehrmöglichkeiten unterwegs • Perfekt für einen ganzen Tag Spaß in der Natur
Durchlaufe 21 große Urzeitwelten und erlebe mit allen Sinnen 4,6 Mrd. Jahre Erdgeschichte. GONDWANA – Das Praehistorium bietet Dir ein unvergessliches und immersives Erlebnis, eine Zeitreise, von der Du noch lange erzählen wirst. Inszeniert durch neueste Animations- und audiovisuelle Technik erlebst Du in GONDWANA – Das Praehistorium die Geschichte unseres Planeten und des Lebens. Angefangen beim Urknall über viele Erdzeitalter hinweg, den Dinosauriern mit dem mächtigen Tyrannosaurus rex, Triceratops, Giganotosaurus und vielen mehr, den Neandertalern auf Mammut-Jagd, Ritter bei der Erstürmung einer Stadt, bis hin zum Raumfahrt-Zeitalter, eine für alle Sinne beindruckende Reise durch die Vergangenheit unserer Erde.
25 người dân địa phương đề xuất
GONDWANA - Bảo tàng tiền sử
Bildstockstraße
25 người dân địa phương đề xuất
Durchlaufe 21 große Urzeitwelten und erlebe mit allen Sinnen 4,6 Mrd. Jahre Erdgeschichte. GONDWANA – Das Praehistorium bietet Dir ein unvergessliches und immersives Erlebnis, eine Zeitreise, von der Du noch lange erzählen wirst. Inszeniert durch neueste Animations- und audiovisuelle Technik erlebst Du in GONDWANA – Das Praehistorium die Geschichte unseres Planeten und des Lebens. Angefangen beim Urknall über viele Erdzeitalter hinweg, den Dinosauriern mit dem mächtigen Tyrannosaurus rex, Triceratops, Giganotosaurus und vielen mehr, den Neandertalern auf Mammut-Jagd, Ritter bei der Erstürmung einer Stadt, bis hin zum Raumfahrt-Zeitalter, eine für alle Sinne beindruckende Reise durch die Vergangenheit unserer Erde.
hr wollt euch wie Profis fühlen? Unsere moderne Ausstattung macht das möglich. Die elektronische Zeitmessung wird vom Computer ausgewertet und unser erfahrenes Streckenpersonal sorgt für ein faires Rennen. Ein Start- und Zielbogen, sowie zwei Boxengassen machen die Atmosphäre perfekt. Die Bahn selbst hat eine Länge von 360 Metern und weist zwei Spitzkurven auf. Als anspruchsvollste Indoorstrecke des Saarlandes sorgt die Kartbahn Bous selbst bei geübten Fahrern für Spaß und Spannung. Aber auch blutige Anfänger kommen bei uns auf ihre Kosten. !Unsere Rennkarts mit 4-Takt-Motoren sind mit Slicks ausgestattet und haben 11PS = 270ccm. Für Kids bieten wir auch Kinderkarts mit 6,5PS = 200ccm an.
Kartbahn Bous GmbH
1 Saarstraße
hr wollt euch wie Profis fühlen? Unsere moderne Ausstattung macht das möglich. Die elektronische Zeitmessung wird vom Computer ausgewertet und unser erfahrenes Streckenpersonal sorgt für ein faires Rennen. Ein Start- und Zielbogen, sowie zwei Boxengassen machen die Atmosphäre perfekt. Die Bahn selbst hat eine Länge von 360 Metern und weist zwei Spitzkurven auf. Als anspruchsvollste Indoorstrecke des Saarlandes sorgt die Kartbahn Bous selbst bei geübten Fahrern für Spaß und Spannung. Aber auch blutige Anfänger kommen bei uns auf ihre Kosten. !Unsere Rennkarts mit 4-Takt-Motoren sind mit Slicks ausgestattet und haben 11PS = 270ccm. Für Kids bieten wir auch Kinderkarts mit 6,5PS = 200ccm an.
Bosiland – der feurig-freche Hallenspielplatz in Bosen am Bostalsee – steht für drachenstarken Spielspaß für kleine und große Kids von 2 bis 14 Jahren.
Bosiland
5 Am Seehafen
Bosiland – der feurig-freche Hallenspielplatz in Bosen am Bostalsee – steht für drachenstarken Spielspaß für kleine und große Kids von 2 bis 14 Jahren.
Die Kid’s World Saarlouis: Indoor-Spielplatz mit Autoscooter, Hüpfburg und mehr. Zudem gibt es hier Schaukeln, eine Ballkanone, einen Simulator, Drehplatte, etc
Kid's World
199 Saarwellinger Str.
Die Kid’s World Saarlouis: Indoor-Spielplatz mit Autoscooter, Hüpfburg und mehr. Zudem gibt es hier Schaukeln, eine Ballkanone, einen Simulator, Drehplatte, etc
Ein wahres Saunaparadies mit neun Schwitzbädern Eine arabische Sauna, eine andalusische Aufgusssauna, die besonders heiße Steinsauna, Entspannungsbecken, ein eigener Damenbereich sowie eine weitere gemischte Sauna mit Dampfbad, eine Textilsauna, ein Textildampfbad und ein Sole-Inhalationsraum – die Saunameister/innen der Saarland Therme begrüßen Sie in einer Welt erstklassiger Saunakultur.
36 người dân địa phương đề xuất
Saarland Therme GmbH & Co. KG
1 Zum Bergwald
36 người dân địa phương đề xuất
Ein wahres Saunaparadies mit neun Schwitzbädern Eine arabische Sauna, eine andalusische Aufgusssauna, die besonders heiße Steinsauna, Entspannungsbecken, ein eigener Damenbereich sowie eine weitere gemischte Sauna mit Dampfbad, eine Textilsauna, ein Textildampfbad und ein Sole-Inhalationsraum – die Saunameister/innen der Saarland Therme begrüßen Sie in einer Welt erstklassiger Saunakultur.
Willkommen im Kupferbergwerk Düppenweiler! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Bergbaus und entdecken Sie die reiche Geschichte und die beeindruckende Schönheit dieses einzigartigen Ortes. Das Kupferbergwerk Düppenweiler, gelegen im malerischen Saarland, ist eine der ältesten und bedeutendsten Kupferbergbaustätten Deutschlands.
Grube Düppenweiler
67 Piesbacher Straße
Willkommen im Kupferbergwerk Düppenweiler! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Bergbaus und entdecken Sie die reiche Geschichte und die beeindruckende Schönheit dieses einzigartigen Ortes. Das Kupferbergwerk Düppenweiler, gelegen im malerischen Saarland, ist eine der ältesten und bedeutendsten Kupferbergbaustätten Deutschlands.
Die Burg Kirkel ist eine Burgruine im Saarland und das Wahrzeichen des Ortsteils Kirkel-Neuhäusel der Gemeinde Kirkel. Die Burgruine, die etwa in der Mitte zwischen den Städten St. Ingbert, Homburg, Neunkirchen und Zweibrücken liegt, ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Lâu đài Kirkel
Schloßbergstraße
Die Burg Kirkel ist eine Burgruine im Saarland und das Wahrzeichen des Ortsteils Kirkel-Neuhäusel der Gemeinde Kirkel. Die Burgruine, die etwa in der Mitte zwischen den Städten St. Ingbert, Homburg, Neunkirchen und Zweibrücken liegt, ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Herzlich willkommen auf der Wildpark-Alm in Weiskirchen – 550 Meter über dem Saarland Erleben Sie unsere regionale Küche in heimeligem Hüttenflair, am knisternden Kamin
Zum Wildpark, 66709 Weiskirchen, Đức
Herzlich willkommen auf der Wildpark-Alm in Weiskirchen – 550 Meter über dem Saarland Erleben Sie unsere regionale Küche in heimeligem Hüttenflair, am knisternden Kamin
Naturwildpark Freisen Tretet ein und erlebt hautnah den direkten Kontakt zu unseren Tieren, die Ihr in freier Wildbahn nur sehr selten zu sehen bekommt.
6 người dân địa phương đề xuất
Wildpark Freisen
100 Rückweilerstraße
6 người dân địa phương đề xuất
Naturwildpark Freisen Tretet ein und erlebt hautnah den direkten Kontakt zu unseren Tieren, die Ihr in freier Wildbahn nur sehr selten zu sehen bekommt.
Wir sind seit 1993 im Wolfpark Werner Freund tätig und haben alle im Wolfspark lebenden Wölfe aufgezogen. Schon zu Lebzeiten hat Werner Freund, Tatjana Schneider als seine Nachfolgerin bestimmt, damit die Lebensarbeit fortgesetzt wird. Unser Ziel ist es, die Wölfe so natürlich wie möglich zu halten, um mehr über ihr Verhalten zu erfahren. Durch unser aufgebautes Vertrauen werden wir von den Wolfsfamilie nicht als Stöhrfaktor angesehen und können uns so frei unter ihnen bewegen. Hier gelingen uns sehr interessante Einblicke in das Leben der Wölfe, die wir auf dieser Seite mit euch teilen wollen. Der Betreiber und Eigentümer des Wolfspark Werner Freund ist die Kreisstadt Merzig.
22 người dân địa phương đề xuất
Công viên Sói Werner Freund
204 Waldstraße
22 người dân địa phương đề xuất
Wir sind seit 1993 im Wolfpark Werner Freund tätig und haben alle im Wolfspark lebenden Wölfe aufgezogen. Schon zu Lebzeiten hat Werner Freund, Tatjana Schneider als seine Nachfolgerin bestimmt, damit die Lebensarbeit fortgesetzt wird. Unser Ziel ist es, die Wölfe so natürlich wie möglich zu halten, um mehr über ihr Verhalten zu erfahren. Durch unser aufgebautes Vertrauen werden wir von den Wolfsfamilie nicht als Stöhrfaktor angesehen und können uns so frei unter ihnen bewegen. Hier gelingen uns sehr interessante Einblicke in das Leben der Wölfe, die wir auf dieser Seite mit euch teilen wollen. Der Betreiber und Eigentümer des Wolfspark Werner Freund ist die Kreisstadt Merzig.
Ab Mitte Juli hat die Kreisstadt Merzig eine tolle, neue Attraktion. Wir haben in einem Maisfeld an der Saar ein 30.000 qm großes Labyrinth erschaffen, das mit einem Wegenetz von insgesamt ca. 3.500 m und einem ansprechend gestalteten Umfeld den idealen Raum für tolle Events bietet und Spaß für die ganze Familie verspricht. Strohpyramide, Hüpfburg und eine Trampolinanlage für die kleinen Gäste sowie Gruselnächte für Erwachsene – für alle Altersstufen ist etwas dabei.
Maisalm
Ab Mitte Juli hat die Kreisstadt Merzig eine tolle, neue Attraktion. Wir haben in einem Maisfeld an der Saar ein 30.000 qm großes Labyrinth erschaffen, das mit einem Wegenetz von insgesamt ca. 3.500 m und einem ansprechend gestalteten Umfeld den idealen Raum für tolle Events bietet und Spaß für die ganze Familie verspricht. Strohpyramide, Hüpfburg und eine Trampolinanlage für die kleinen Gäste sowie Gruselnächte für Erwachsene – für alle Altersstufen ist etwas dabei.
Die erste Fußballgolf-Anlage im Saar–Lor–Lux–Raum wurde 2012 auf einer mehr als 50.000 qm großen Fläche in einer naturnahen Landschaft unmittelbar an der Saar installiert. Neben den 18 Bahnen mit einer Gesamtlänge von ca. 1,5 km und unterschiedlichen Hindernissen haben wir ein Soccerfield mit Naturrasen, ein Beachsoccerfield und einen großen Biergarten, der natürlich auch Personen zur Verfügung steht, die mal keinen Sport treiben wollen. Besucher von Nah und Fern können sich bei uns einfinden und mit dem Fahrrad, PKW, Bus, Bahn oder sogar mit dem Schiff anreisen. Sämtliche „Haltestellen" sind nicht mehr als 300 m von unserer Anlage entfernt. Seien Sie dabei und probieren Sie die neue Funsportart Fußballgolf aus. Der Spaßfaktor ist hoch und die Jagd nach neuen Bahnrekorden kann zur Sucht werden ! Eine besondere Sportkleidung ist nicht erforderlich. Es dürfen nur keine Stollenschuhe benutzt werden. Der Rasen wird es Ihnen danken ! Hunde dürfen nicht auf unsere Spielbahnen; jedoch gerne in den Biergarten. Planen Sie für den reinen Parcours etwa 1,5 Stunden Zeit ein.
Fußballgolf Beckingen
1 Merziger Str.
Die erste Fußballgolf-Anlage im Saar–Lor–Lux–Raum wurde 2012 auf einer mehr als 50.000 qm großen Fläche in einer naturnahen Landschaft unmittelbar an der Saar installiert. Neben den 18 Bahnen mit einer Gesamtlänge von ca. 1,5 km und unterschiedlichen Hindernissen haben wir ein Soccerfield mit Naturrasen, ein Beachsoccerfield und einen großen Biergarten, der natürlich auch Personen zur Verfügung steht, die mal keinen Sport treiben wollen. Besucher von Nah und Fern können sich bei uns einfinden und mit dem Fahrrad, PKW, Bus, Bahn oder sogar mit dem Schiff anreisen. Sämtliche „Haltestellen" sind nicht mehr als 300 m von unserer Anlage entfernt. Seien Sie dabei und probieren Sie die neue Funsportart Fußballgolf aus. Der Spaßfaktor ist hoch und die Jagd nach neuen Bahnrekorden kann zur Sucht werden ! Eine besondere Sportkleidung ist nicht erforderlich. Es dürfen nur keine Stollenschuhe benutzt werden. Der Rasen wird es Ihnen danken ! Hunde dürfen nicht auf unsere Spielbahnen; jedoch gerne in den Biergarten. Planen Sie für den reinen Parcours etwa 1,5 Stunden Zeit ein.
Wir sind die EUROPA-Galerie Saarbrücken, eure Anlaufstelle im Bereich Shoppingerlebnis im Saarland. Die EUROPA-Galerie ist Saarbrückens größtes Shoppingcenter und präsentiert euch auf 3 Ebenen und 25.000 qm Verkaufsfläche mehr als 80 Fachgeschäfte aus den verschiedensten Bereichen. Von modernen Modemarken und der modernsten Unterhaltungselektronik über erstklassige Dienstleistungen bis hin zu vielfältigen Lebensmitteln und Restaurants findet ihr in unserem Einkaufszentrum in Saarbrücken alles, was das Herz begehrt.
Europa Galerie
Wir sind die EUROPA-Galerie Saarbrücken, eure Anlaufstelle im Bereich Shoppingerlebnis im Saarland. Die EUROPA-Galerie ist Saarbrückens größtes Shoppingcenter und präsentiert euch auf 3 Ebenen und 25.000 qm Verkaufsfläche mehr als 80 Fachgeschäfte aus den verschiedensten Bereichen. Von modernen Modemarken und der modernsten Unterhaltungselektronik über erstklassige Dienstleistungen bis hin zu vielfältigen Lebensmitteln und Restaurants findet ihr in unserem Einkaufszentrum in Saarbrücken alles, was das Herz begehrt.
DIE GANZE WELT DER MODE AN EINEM ORT Paris, Mailand, New York – Zweibrücken Fashion Outlet. Das Zweibrücken Fashion Outlet ist Europas größtes Auf ungefähr 21.000 qm Verkaufsfläche werden in mehr als 120 Stores hochwertige Modemarken zu Outletpreisen angeboten.
80 người dân địa phương đề xuất
Zweibrücken Fashion Outlet
10 - 90 Londoner Bogen
80 người dân địa phương đề xuất
DIE GANZE WELT DER MODE AN EINEM ORT Paris, Mailand, New York – Zweibrücken Fashion Outlet. Das Zweibrücken Fashion Outlet ist Europas größtes Auf ungefähr 21.000 qm Verkaufsfläche werden in mehr als 120 Stores hochwertige Modemarken zu Outletpreisen angeboten.
Die Erlebnisausstellung des Rheinland-Pfälzischen Feuerwehrmuseums bietet dem Besucher einen Einblick in folgende Themenbereiche: Feuer - Ereignisse - Tätigkeiten - Protagonisten - Werkzeuge. Erleben Sie die Geschichte der Feuerwehr hautnah.
firefighter experience museum Hermeskeil
2 Neuer Markt
Die Erlebnisausstellung des Rheinland-Pfälzischen Feuerwehrmuseums bietet dem Besucher einen Einblick in folgende Themenbereiche: Feuer - Ereignisse - Tätigkeiten - Protagonisten - Werkzeuge. Erleben Sie die Geschichte der Feuerwehr hautnah.
Sie interessieren sich für Flug­zeuge wie die VC 10 aus Abu Dhabi, die Mil Mi 6 aus Russ­land, die Saab Viggen aus Schweden, die Ju 52, den Tornado oder die Super Constellation der Lufthansa? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Flugausstellung bei Hermeskeil ist ein Familie­nunter­neh­men, das 1973 ge­grün­det wurde und seitdem ständig ergänzt und erweitert wird. Auf unserem 76.000 qm großen Außengelände und in vier Hallen mit einer Gesamtfläche von 3.600 qm finden Sie über 100 originale Flugzeuge, 60 Flugmotoren, reichlich flugtechnische Informationen und Details aus allen entwicklungstechnischen Epochen der Luftfahrt. Ein weiteres Highlight ist unsere Concorde mit 150 Sitzplätzen. Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Ruhepause einzulegen und das Angebot unseres Cafés zu genießen.
12 người dân địa phương đề xuất
Triển lãm hàng không P. Junior
B327
12 người dân địa phương đề xuất
Sie interessieren sich für Flug­zeuge wie die VC 10 aus Abu Dhabi, die Mil Mi 6 aus Russ­land, die Saab Viggen aus Schweden, die Ju 52, den Tornado oder die Super Constellation der Lufthansa? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Flugausstellung bei Hermeskeil ist ein Familie­nunter­neh­men, das 1973 ge­grün­det wurde und seitdem ständig ergänzt und erweitert wird. Auf unserem 76.000 qm großen Außengelände und in vier Hallen mit einer Gesamtfläche von 3.600 qm finden Sie über 100 originale Flugzeuge, 60 Flugmotoren, reichlich flugtechnische Informationen und Details aus allen entwicklungstechnischen Epochen der Luftfahrt. Ein weiteres Highlight ist unsere Concorde mit 150 Sitzplätzen. Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Ruhepause einzulegen und das Angebot unseres Cafés zu genießen.
In den Jahren vor dem 2. Weltkrieg entstand von der niederländischen Grenze bis kurz vor Basel ein gigantischer, rund 630 km langer Verteidigungsstreifen - der Westwall. Etwa 14.800 Bunker und Festungsbauwerke wurden hier realisiert. Die B-Werke in Besseringen sind als einziges der Westwall-Panzerwerke noch in der originalen Bausubstanz mit allen Waffenkuppeln erhalten. Sie gehören zu den größten und kampfstärksten Bunkeranlagen des kompletten Westwalls und erstrecken sich auf drei Ebenen über 44 Räume. Für die Anlage wurden in den Jahren 1938/39 rund 2.800 Kubikmeter Beton und 200 Tonnen Stahl verbaut. Heute ist das unter Denkmalschutz stehende B-Werk Westwallmuseum und Mahnmal in einem.
Besseringen B-Werk
L174
In den Jahren vor dem 2. Weltkrieg entstand von der niederländischen Grenze bis kurz vor Basel ein gigantischer, rund 630 km langer Verteidigungsstreifen - der Westwall. Etwa 14.800 Bunker und Festungsbauwerke wurden hier realisiert. Die B-Werke in Besseringen sind als einziges der Westwall-Panzerwerke noch in der originalen Bausubstanz mit allen Waffenkuppeln erhalten. Sie gehören zu den größten und kampfstärksten Bunkeranlagen des kompletten Westwalls und erstrecken sich auf drei Ebenen über 44 Räume. Für die Anlage wurden in den Jahren 1938/39 rund 2.800 Kubikmeter Beton und 200 Tonnen Stahl verbaut. Heute ist das unter Denkmalschutz stehende B-Werk Westwallmuseum und Mahnmal in einem.
Unter dem Sternenhimmel am Peterberg kann man in klaren Nächten gut beobachten. Sei es im Aussenbereich mit eigenem Equipment oder mit dem Instrumentarium der Sternwarte selbst. Aus diesem Grund liegt die Sternwarte ausserhalb hell beleuchteter Gebieten und unsere Mitglieder nehmen dafür gerne auch längere Anfahrtswege in Kauf.
Peterberg Observatory
Peterbergstraße
Unter dem Sternenhimmel am Peterberg kann man in klaren Nächten gut beobachten. Sei es im Aussenbereich mit eigenem Equipment oder mit dem Instrumentarium der Sternwarte selbst. Aus diesem Grund liegt die Sternwarte ausserhalb hell beleuchteter Gebieten und unsere Mitglieder nehmen dafür gerne auch längere Anfahrtswege in Kauf.
Hier führt ein Baumwipfelpfad rund 1250 Meter durch Nadel- und Laubbäume langsam ansteigend auf rund 23 Meter Höhe. Unterwegs sorgen neben tollen Ausblicken Lernstationen für Unterhaltung. Der Höhepunkt ist dann der Aussichtsturm, von dessen 42 Metern Höhe man die Saarschleife überblickt. Und der Ausblick von hier oben ist wirklich beeindruckend! Bei guten Wetterbedingungen kann man sogar bis zu den Vogesen schauen. Der Baumwipfelpfad ist barrierefrei und eignet sich für Kinderwagen und Rollstuhl.
58 người dân địa phương đề xuất
Đường dẫn trên đỉnh cây Saarschleife
58 người dân địa phương đề xuất
Hier führt ein Baumwipfelpfad rund 1250 Meter durch Nadel- und Laubbäume langsam ansteigend auf rund 23 Meter Höhe. Unterwegs sorgen neben tollen Ausblicken Lernstationen für Unterhaltung. Der Höhepunkt ist dann der Aussichtsturm, von dessen 42 Metern Höhe man die Saarschleife überblickt. Und der Ausblick von hier oben ist wirklich beeindruckend! Bei guten Wetterbedingungen kann man sogar bis zu den Vogesen schauen. Der Baumwipfelpfad ist barrierefrei und eignet sich für Kinderwagen und Rollstuhl.
11 người dân địa phương đề xuất
The Bad Merzig
3 Saarwiesenring
11 người dân địa phương đề xuất
14 người dân địa phương đề xuất
Swimming, sauna and wellness paradise Calypso
7 Deutschmühlental
14 người dân địa phương đề xuất